![]() |
Steinschlagprüfung
Die Steinschlagfestigkeit spielt bei der Fahrzeuglackierung eine wesentliche Rolle. Zum Schutz des Karosseriebleches werden in der Automobilindustrie Mehrschichtlackierungen aufgetragen, die gegen korrosive und mechanische Beanspruchungen beständig sein sollen. Der Gesamtaufbau einer Lackierung ist für die Steinschlagbeständigkeit maßgebend. Änderungen des Materials oder des Lackierverfahrens können den Umfang der Lackbeschädigungen beeinflussen.
Die Multischlagprüfung
scharfkantige Hartgussteilchen werden mit Druckluft gegen ein Prüfblech geschleudertkommt dabei der wirklichen Beanspruchung am nächsten.Die Ergebnisse des Multischlags streuen jedoch wegen der statistischen Verteilung von Körnung und Auftreffdichte oft sehr stark. Diese Unzulänglichkeit der sonst so praxisnahen Prüfmethode führte zur Entwicklung eines Einzelschlag-Prüfgerätes.
Das esp-10 wurde für die Prüfung der Steinschlagbeständigkeit bei Mehrschichtlackierungen entwickelt. Mit diesem Gerät kann nicht nur die Größe der Schäden, sondern auch deren Tiefe, die sogenannte Trennebene, beurteilt werden.
Bestellinformationen Technische Spezifikationen
Normen
ISO 20567-2
Lieferumfang:
Einzelschlag-Prüfgerät esp-10
Gewicht
Anschluss-Schlauch
Bedienungsanleitung